Schleswig-Holsteiner

Schleswig-Holsteiner
Schles|wig-Họl|stei|ner

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schleswig-Holsteiner Küche — Ein typisch schleswig holsteinisches Gericht ist Grünkohl mit Kochwurst, Kassler und Schweinebacke Die Schleswig Holsteinische Küche ist für ihre derbe und bürgerliche Kost bekannt. In Schleswig Holstein werden die Einflüsse sowohl aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Schleswig-Holsteiner Trachten — Amrumerinnen, Postkarte (um 1900) Trachten werden heute in Schleswig Holstein vor allem von Trachtenvereinen und Volkstanzgruppen gepflegt, die im Landestrachten und Volkstanzverband organisiert sind. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schleswig-Holsteiner — Schles|wig Họl|stei|ner, der; s, : Ew. * * * Schles|wig Họl|stei|ner, der; s, : Ew …   Universal-Lexikon

  • Schleswig [2] — Schleswig (Gesch.). S. gehörte zur Zeit des Römischen Reiches zur Cimbrischen Halbinsel, u. Cimbern, von ihnen bes. die Chalen, bewohnten es wahrscheinlich bis zu ihrer Wanderung nach Süden. Nachher eroberten dänische Stämme, von Osten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schleswig-Holsteinischer Krieg (1848–1851) — Schleswig Holsteinischer Krieg Rückkehr der dänischen Truppen nach Kopenhagen, 1849 …   Deutsch Wikipedia

  • Schleswig-Holstein — (hierzu Karte »Schleswig Holstein«), preuß. Provinz zwischen der Nord und Ostsee, ist gebildet aus den bis 1864 zu Dänemark gehörigen Herzogtümern Schleswig, Holstein und Lauenburg, von denen die beiden erstern Österreich im Prager Frieden (23.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Holsteiner Katenschinken — Holsteiner Schinken ist eine norddeutsche Spezialität der Region Holstein. Für die Herstellung wird gepökeltes Schinkenfleisch (Hinterschinken vom Schwein) im Katenrauch bis zu acht Wochen geräuchert. Er eignet sich für Gerichte wie den Strammen… …   Deutsch Wikipedia

  • Holsteiner Sauerfleisch — ist eine Spezialität der Schleswig Holsteiner Küche. Hierzu wird nicht zu mageres Schweinefleisch (meist Bauch oder Nacken) zusammen mit Gewürzen wie Lorbeer, Piment, Senfkörnern, Kümmel, Wacholderbeeren, gelegentlich auch mit Zwiebeln und sauren …   Deutsch Wikipedia

  • Schleswig-Holstein-Hymne — Schleswig Holstein meerumschlungen (oder das „Schleswig Holstein Lied“; der kaum bekannte Titel lautet eigentlich „Wanke nicht, mein Vaterland“) ist die Hymne Schleswig Holsteins. Sie wurde 1844 beim Schleswiger Sängerfest vorgestellt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schleswig-Holstein-Lied — Schleswig Holstein meerumschlungen (oder das „Schleswig Holstein Lied“; der kaum bekannte Titel lautet eigentlich „Wanke nicht, mein Vaterland“) ist die Hymne Schleswig Holsteins. Sie wurde 1844 beim Schleswiger Sängerfest vorgestellt. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”